Gusseisen stahl Heute bestellen, versandkostenfrei EN-GJL-250 (GG25) Werkstoff Nr. 0.6025 Charakteristik: Gusseisen mit Lamellengrafit Verwendung: Gusseisen ist ein spröder Werkstoff mit guter Wärmeleitfähigkeit, gutenDämpfungseigenschaften und wegen der Sprödigkeit guter Formsteifigkeit. Daher eignet sich Grauguss in besonderer Weise für Maschinenbetten und -ständer. Hinzu kommen vorteilhafte Selbstschmiereigenschaften, wenn durch. EN : EN-GJL-250 (GG25) _ Chemische Zusammensetzung (%) C Si Mn P S Cu 320 - 3,50 2,50 - 2,70 0,5 - 0,8 0,1 -0,2 0,1 0,1 - 0,6 _ Mechanische Eigenschaften Zugfestigkeit Rm (N/mm²) Streckgrenze Rp 0,2 (N/mm²) Bruchdehnung A5 (%) Härte (HB) Kerbschlagarbeit KV (Joule) 155 -250 0,8 - 0,3 _ Werkstoffeigenschaften Wärmeleitfähigkeit Druckbeanspruchung Gießbarkeit Zerspanbarkeit Sehr. EN-GJL-250 (GG 25) DIN EN 1561 (DIN 1691) 0.6025 7,2 Elektro-Strangguss aus Gusseisen mit Lamellengraphit zeichnet sich aufgrund seines Herstellungsverfahrens durch ein sehr dichtes, perlitisches und feinkörniges Gefüge aus, in dem eine gleichmäßige, feinlamellare Graphitverteilung vorliegt. Diese Struktur verleiht bei guten Gleiteigenschaften einen hohen Widerstand gegen Reibverschleiß.
Bei der Gusseisen-Sorte EN-GJL-250 - Gusseisen mit Lamellengraphit - handelt es sich um einen Werkstoff mit hoher Wärmeleitfähigkeit, hervorragenden Dämpfungseigenschaften und guter Formsteifigkeit. Darüber hinaus kombiniert der Werkstoff eine gute Zerspanbarkeit, eine hohe Druckbeanspruchung und wirkt schwingungsdämpfend (tabellen 3 und 4) eN-GJL-150c 5.1102 20 < D 50 110 ferritisch, geglüht 50 < D 100 100 100 < D 200 90 200 < D 400 80 eN-GJL-200c 5.1202 20 < D 50 155 ferritisch-perlitisch 50 < D 100 140 100 < D 200 125 200 < D 400 115 eN-GJL-250c 5.1203 20 < D 50 195 perlitisch-ferritisch 50 < D 100 180 100 < D 200 165 200 < D 400 155 eN-GJL-300c 5.1308 20 < D 50 220 überwiegend perlitisch 50 < D 100 205. Ausführung: Abmessung: Rund: 20 mm - 740 mm: Quadrat: 25 x 25 mm - 550 - 550 mm: Rechteck: 20 x 30 mm - 550 x 740 mm: Rohre: 38 mm - 608 mm [Innendurchmesser] max Tabellenbuch für Zerspantechnik 3. Aufl age Europa-Nr.: 14733 VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL † Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG Düsselberger Straße 23 † 42781 Haan-Gruiten Thomas Apprich Burkhard Heine Thomas Liesch Josef Brenner Armin Hochstatter Alexander Pfl ug Michael Dambacher Sven Holzberger Dietmar Schmid Franz Dreher Fabian Holzwarth Taghi Tawakoli Georg Fischer Harald Kaiser Rainer.
EN-GJL-250: EN-GJL-300: Sortenbezeichnung Alte Norm DIN 1691: GG 15: GG 20: GG 25: GG 30: Grundgefüge: ferritisch-perlitisch: perlitisch: Graphitform: lamellar: Zugfestigkeit R m (N/mm 2) 150 bis 250: 200 bis 300: 250 bis 350: 300 bis 400: 0.1 %-Streckgrenze Rp 0.1 (N/mm 2) 98 bis 165: 130 bis 195: 165 bis 228: 195 bis 260: Bruchdehnung A % 0,3 bis 0,8: 0,3 bis 0,8: 0,3 bis 0,8: 0,3 bis 0,8. Die Dichte für EN-GJL-250 muss dem Tabellenbuch entnommen werden. ϱ G = 6,5 kg/dm 3. m= 0,248 dm³ *6,5 kg/dm 3 m= 1,612 kg m ges = 1,378 kg + 20% m ges = 1,934 kg . 5. Schritt: Einsetzen der berechneten Werte in die Formel zur Anschnittberechnung. Für h gilt in diesem Fall. h = h e. da sich der Formhohlraum vollständig im Unterkasten befindet
Tabellenbuch für Zerspantechnik 2. Aufl age Europa-Nr.: 14733 VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL † Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG Düsselberger Straße 23 † 42781 Haan-Gruiten Thomas Apprich Burkhard Heine Thomas Liesch Josef Brenner Armin Hochstatter Alexander Pfl ug Michael Dambacher Sven Holzberger Dietmar Schmid Franz Dreher Fabian Holzwarth Taghi Tawakoli Georg Fischer Harald Kaiser Rainer. Bei Gusseisen mit Lamellengraphit handelt es sich um eine Eisen-Kohlenstoff-Silicium-Gusslegierung. Wie in einem vorhergehenden Werkstofftechnik-Skript bereits erläutert wurde, liegt beim Gusseisen mit Lamellengraphit der Graphit in Form von dünnen, unregelmäßig geformten Stäbchen (=Lamellen) vor
Entspricht EN-GJL-250 5.1305 10 20 180 255 20 40 160 235 40 80 145 215 EN-GJL-HB235 EN-JL2050 10 20 200 275 Entspricht EN-GJL-300 5.1306 20 40 180 255 40 80 165 235 EN-GJL-HB255 EN-JL2060 20 40 200 275 Entspricht: EN-GJL-350 5.1307 40 80 185 255 2) Die Bereiche der Brinellhärte gelten für den jeweiligen angegebenen Wanddickenbereich. Da bei einem Gussstück die Wanddicke festliegt, kann aus. EN-GJL-250, GG25 Grey Iron Castings. This grade has comparatively high tensile strength, and will not need additional heat treatment, so its production cost is still kept low. However, its hardness is comparatively high, so as for the castings parts with thin wall thickness, the hardness for some positions will be very high, over 200 BH, therefore, will cause difficulty to machining. Werkstoff Kurzzeichen EN-GJL-150 EN-GJL-200 EN-GJL-250 EN-GJL-300 Alte Norm DIN 1691 GG 15 GG 20 GG 25 GG 30 Zugfestigkeit R m N/mm 2 150 - 250 200 - 300 250 - 350 300 - 400 0.1 %-Dehngrenze Rp 0.1 N/mm2 98 - 165 130 - 195 165 - 228 195 - 260 Bruchdehnung A % 0.8 - 0.3 0.8 - 0.3 0.8 - 0.3 0.8 - 0.3 Druckfestigkeit s dB N/mm 2 600 720 840 960 Brinellhä rte HB 30 --- 125 - 205 150 - 230 180. EN-GJL-250: GG25 : Vergleichbar mit : Meehanite GD250 : Norm: EN 16482: DIN 1691 : der Perlitanteil steigt mit der Zugfestigkei EUROPA-FACHBUCHREIHE für Metallberufe Tabellenbuch für Zerspantechnik 3. Aufl age Europa-Nr.: 14733 VERLAG EUROPA-LEHRMITTEL † Nourney, Vollmer GmbH & Co. K Anhang 1: Werkstoffkennwerte 315 Tabelle A1-5 Mechanische Eigenschaften für Einsatzstähle nach DIN.
EN-GJL-250: EN 1561 NR (EU) EN-JL1040: DIN 1691 (DE) GG25: WERKSTOFFNUMMER (DE) 0.6025: ASTM A48 (US) 40 B: ALT: GG 25, GG-25: Mechanische Eigenschaften. Zugfestigkeit: σ B: 250 [N/mm 2] Dehnungsfestigkeit: A: 0.3-0.8 [%] Dehnungsgrenze: σ bB: 450 [N/mm 2] Druckbeständigkeit: σ dB: 950 [N/mm 2] Brinellhärte: HB 30: 180-240 [Kg/mm 2] Elastizitätsmodule: E o: 110 [kN/mm 2] Scherspannung. EN-GJL-250 5.1301 EN-GJL-300 5.1302 EN-GJL-350 5.1303 Werkstoff nach DIN EN 1563 (Sphäroguss) Kurzzeichen Nummer EN-GJS-350-22-LT 5.3100 EN-GJS-350-22-RT 5.3101 EN-GJL-350-22 5.3102 EN-GJS-400-18-LT 5.3103 EN-GJS-400-18-RT 5.3104 EN-GJS-400-18 5.3105 EN-GJS-400-15 5.3106. EN-GJL-150 EN-GJL-200 EN-GJL-250 EN-GJL-300 EN-GJL-350 GG-15 GG-20 GG-25 GG-30 GG-35 Zugfestigkeit Rm min. N/mm² 150-250 200-300 250-350 300-400 350-450 0,1%-Dehngrenze Rp 0,1 min. N/mm² 98-165 130-195 165-228 195-260 228-285 Bruchdehnung A5 min. % 0.3-0.8 0.3-0.8 0.3-0.8 0.3-0.8 0.3-0.8 Brinellhärte HB 30 - 160-190 180-220 190-230 200-240 210-250 Elastizitätsmodul E N/mm² 78-103 88-113. Wir verwenden die Gusseisen-Sorte EN-GJL-200 nach DIN-EN-1561: 2012-01 aufgrund ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit insbesondere bei Maschinenbauteilen
) 160 6 3)) ( / ( / 444% 2))% ' #6$1!!-, +! 6 5 ' #6$1!!-, +! 000. Title: untitled Created Date: 6/12/2015 11:17:24 A Gusseisen ist ein Eisenwerkstoff mit hohem Kohlenstoffgehalt (Massenanteil über 2 %), der diesen Werkstoff von Stahl unterscheidet. Gusseisen weist eine gute Gießbarkeit auf (geringer Schmelzpunkt, dünnflüssige Schmelze, ), lässt sich aber nicht durch Schmieden bearbeiten, da es hart und spröde ist. Stahl dagegen lässt sich relativ schlecht gießen, aber sehr gut schmieden Werkstoffbezeichnung nach DIN EN-1561 EN-GJL-150 EN-GJL-200 EN-GJL-250 EN-GJL-300 EN-GJL-350 EN-Werkstoff-Nr. EN-JL 1020 EN-JL-1030 EN-JL-1040 EN-JL-1050 EN-JL-1060 Wanddicken Eigenschaft SI-Einheit 2,5 bis Zugfestigkeit Rm N/mm² 150 - 250 5 mm Härte am Stück HB 170 - 260 5 bis Zugfestigkeit Rm N/mm² 150 - 250 200 - 300 10 mm Härte am Stück HB 140 - 225 170 - 260 10 bis Zugfestigkeit Rm. Technisches Datenblatt Werkstoff-Nr.: Bezeichnung nach EN: Normenzuordnung: 5.1203 EN-GJL-250 (GG25) 16482 Chemische Zusammensetzung: (Richtwerte) (in %) C Si S P Mn Cu - - This page cover the EN-GJL-250/EN-GJL-250 Chemical element, Mechanical Properties, EN-GJL-250 Datasheet, Cross Reference of EN-GJL-250 Mainly used for 铸造 - 灰口铸铁
Anhang 1: Werkstoffkennwerte 315 Tabelle A1-5 Mechanische Eigenschaften für Einsatzstähle nach DIN EN 10084 (Auswahl) Werkstoffsorte Mechanische Eigenschaften Kurzname R p0,2 3) R m 3)A V zdW 3) V bW WtW 3) W sW 3) neu 1) 2)alt Werkstoff nummer N/mm 2N/mm 2 % N/mm2 N/mm N/mm N/mm2 min. min. min Werkstoff EN-GJL-250 anfragenSie haben Fragen, oder bevorzugen persönlichen Kontakt? Rufen Sie uns an:+49 201 289 50 50Ihre Daten. Hiermit akzeptieren Sie, dass die von Ihnen eingegebenen Daten an uns übertragen werden. Informationen zur Handhabung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Anfrage abschicken . 12. Mai 2021 / von . Eintrag teilen. Teilen auf Facebook; Teilen.
Die Tabellen der technischen Daten in den jeweiligen Typenblättern enthalten weitere Angaben dazu. Dabei ist die mögliche Eisbildung an Gehäuse und Kegelstange nicht berücksichtigt, falls die Temperatur des Mediums 0 °C unter-schreitet. Alle Druckangaben in bar/g. 2.1 Grauguss EN-GJL-250 · EN-JL1040 T [˚C] p [bar] 0 5 10 15 20 25 30-100 - EN-GJL-250 EN-JL 1040 5.1301 250 - 350 53) 50 225 50 100 200 100 200 185 EN-GJL-300 EN-JL 1050 5.1302 300 - 400 103) 50 270 50 100 245 100 200 220 EN-GJL-350 EN-JL 1060 5.1303 350 - 450 103) 50 320 50 100 290 100 200 260 1) Die Norm-Bezeichnung bezieht sich auf die Mindestzugfestigkeit im getrennt gegossenen Probestück 2) 30 mm Rohdurchmesser 3) Dieser Wert ist als untere Grenze. EN-GJL-250 EN-JL1040 250 -- 120 103 bis 118 druckdichter und wa ̈rmebesta ̈ndiger Guss (bis ca. 400 C); Zylinder, Armaturen, Pumpengeha ̈use . EN-GJL-300 EN-JL1050 300 -- 140 108 bis 137 fu ̈r hochbeanspruchte Teile; Motorsta ̈nder, Lagerscha- len, Bremsscheiben. EN-GJL-350 EN-JL1060 350 -- 145 123 bis 143 fu ̈r Ausnahmefa ̈lle (bei ho ̈chster Beanspruchung), Teile mit. GG-25 0.6025 EN-GJL-250 EN-JL1040 5 10 20 40 80 150 10 20 40 80 150 300 250 bis 350 - - 210 190 170 160 250 225 195 170 155 - GG-30 0.6030 EN-GJL-300 EN-JL1050 10 20 40 80 150 20 40 80 150 300 300 bis 400 - 250 220 210 190 270 240 210 195 - GG-35 0.6035 EN-GJL-350 EN-JL1060 10 20 40 80 150 20 40 80 150 300 350 bis 450 - 290 260 230 210 315 280 250 225.
Material: Grauguss EN - GJL - 250 U Überstand L Führungseinbaulänge ØF Führungs Ø innen Artikel øF øK øA L U G pass-Elemente Nr. (mm)(mm) (mm) (mm) (mm) (mm) Dichtsatz Führung F12 12 20 30 28 8 M24x1,5 DSF2012 F2014 14 20 30 28 8 M24x1,5 DSF2014 F2016 16 20 30 43 23 M24x1,5 DSF2016 F2516 16 25 35 28 8 M28x1,5 DSF251 Das Tabellenbuch ist dabei die am häufi gsten verwendete Informationsquelle. Aufgaben in englischer Sprache sollen zur Förderung der sprachlichen Kompetenz anregen. METALLTECHNIK Technische Kommunikation Bestellen Sie mit 25% Prüfstücknachlass! Abgabe nur zum vollen Preis. Lernfelder Metalltechnik 3 Projektorientierte Arbeiten von M. Riß, M. Bissinger, H. Mayr, A. Glatz 64 Seiten. EN-GJL -250/EN1561 FA32 - FA400 DIN DN32 - DN400, PN16 DN32 - DN100, ANSI 150 lbs DN125 - DN200, Geeignet ANSI 150 lbs DN250 - DN300, ANSI 150 lbs Edelstahl EN1.4435/EN1.4401/EN1.4404 F15SS -F400SS DIN DN15 - DN400, PN16 DN15 - DN400, ANSI 150 lbs Edelstahl SMO254 EN1.454 Tabellenbuch Sanitär Heizung Klima/Lüftung: Anlagentechnik SHK Ausbildung und Praxis Tabellenbuch von Ihle, Claus; Bader, Rolf; Golla, Manfred beim ZVAB.com - ISBN 10: 3441921623 - ISBN 13: 9783441921622 - Bildungsverlag Eins GmbH - 2015 - Hardcove die Neuauflage berücksichtigt neue technische Entwicklungen (u.a. Solartechnik, Fotovoltaik) sowie aktuelle Verordnungen und Normen beinhaltet.
Parfum pudrig sauber Free Shipping Available · >80% Items Are Ne . Check Out Parfum Parfums On eBay. Fill Your Cart With Color Today ; Find Authentic, Name Brand Perfume at Swiss Arabian Perfumes (USA) Recknagel - Präzision in Stahl Der WebShop für Werkzeugstahl Günstige Preise mit StahlnetzBonus sichern! Zuschnitte und Halbzeuge aus Werkzeugstahl, Präzisionsflachstahl, Erodierblöcke, VarioPlan und VarioRond, gehärtete Klebeleisten, Individuelle Maschinenbauteile, gehärtete Führungsleisten nach Kundenzeichnung und Standard-Lineargleitführungen Dok.-Nr.: NORM-EN1092-1 - Flanschmaße-1/1 21.11.04 - Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Maßgebend ist die jeweils neueste Ausgabe des Normblattes Infolge der Reibvorgänge in der Fuge unterliegen die Haftbeiwerte statistischen Schwankungen. Die in den aufgeführten Tabellen angegebenen Haftbeiwerte stellen deshalb Richtwerte dar. Sie liegen auf der sicheren Seite. Sie können gemäß DIN 7190 durch experimentell bestimmte Werte ersetzt werden. 7.9 Gestufte Geometri Tabellen bieten eine Zusammenfassung über unsere verschiedenen Materialien und Armaturen. Gewindeverbindungen Rohrmaterial Typ Verfügbare Abmessungen Entzinktes Messing, CW602N/EN12420 GL15 - GL40 DN15 - DN40, ½ - 1½ BSP DN15 - DN40, ½ - 1½ NPT Edelstahl 1.4470/EN10213 GSS15 - GSS25 DN15 - DN25, ½ - 1 BSP DN15 - DN25, ½ - 1 NPT . Flanschverbindungen Rohrmaterial Typ.
Die Gehäuse werden aus Grauguss EN-GJL-250 (nach UNI EN 1561:1998) hergestellt, bis auf die Größe 500, dessen Gehäuse aus unlegiertem, lichtbogengeschweißtem Stahl S235J0 (nach UNI EN 10025-2:2005) besteht. Zahnräder Bei der gesamten Produktpalette der Kegelradgetriebe bestehen die Zahnräder aus 17NiCrMo 6-4 (nach UNI EN 10084:2000).Sie besitzen eine Gleason ®-Bogenverzahnung mit einem. 2 Ausgabe 04/18 - Techn. Änderungen vorbehalten - Ständig aktualisierte Daten unter www.ari-armaturen.com! ARI-SAFE 901 / 902 / 911 / 912 Technische Daten ARI-SAFE - Vollhub-Sicherheitsventil D/G, Normal-Sicherheitsventil Stahl S235, C15 E295, C35 S355, C45 Stahl vergu¨tet Rm > 900 N/mm2 Stahl vergu¨tet Rm > 1200 N/mm2 C15einsatzgeha¨rtet 0,6 mm 16MnCr5 u. a¨ .einsatzgeha¨rtet 1mm 300 500 600 900 1200 1400 1800 Gusseisen EN-GJL-250 EN-GJS-500-7, EN-GJMB-450-6 850 500 LeichtmetallENAC-AlMg9K,D ENAC-AlSi12(Cu)K,D ENAC-AlSi6Cu4K,D 150 300 250 Die Zahlenwerte sind aus verschiedenen Quellen u. a. Mit einem. (siehe Tabellen der folgenden Seiten) Durchflussmedium: gasförmige rennstoffe gem. 2009/142/EG Dichtung: N R und FKM Anschlussspannung: A ~ 24V, 110V, 230V D = 12V, 24V, 110V Weitere Anschlussspannungen auf Anfrage verfügbar Spannungstoleranz: -10% / +10% Schutzart: IP65 nach DIN EN 60529 Einschaltdauer: 100% ED-VDE 0580 Anschlussart: Klemmkasten Ex-Schutz gem. 2014/34/EU (ATEX) N - stromlos.
View Notes - _40 from EN 10 at Technical University of Berlin. E 116 Werkstofftechnik E7 Anhang E: Diagramme und Tabellen E7 Anhang E: Diagramme und Tabellen M. Oechsner, Darmstadt; K.-H. Kloos Seite 10 NB, NBG, NK, NKG NBE, NBGE, NKE, NKGE Beispiel 1 - Pumpenausführung nach EN 733 32 -125 .1 /142 A1 F 1 A E S BAQE Beispiel 2 - Pumpenausführung nach ISO 2858 NKG 125 -100 -160 /160-142 H2 F 3 N KE O 2926 EN-GJL-250 1.4517 Bronze/Messing.. EN-GJL-250 EN-GJL-300: Grundgefüge ferritisch-perlitisch perlitisch perlitisch perlitisch: Zugfestigkeit R m [N/mm 2] 150 bis 250 200 bis 300 250 bis 350 300 bis 400 : 0.1%-Streckgrenze Rp 0.1 [N/mm 2] 98 bis 165 130 bis 195 165 bis 228 195 bis 260: Bruchdehnung A [%] 0,3 bis 0,8 0,3 bis 0,8 0,3 bis 0,8 0,3 bis 0,8: Brinellhärte HB 30 125 bis 205 150 bis 230 180 bis 250 200 bis 275.
0.6025 GG-25 EN-JL 1040 EN-GJL-250 0.6030 GG-30 EN-JL 1050 EN-GJL-300 0.6035 GG-35 EN-JL 1060 EN-GJL-350 mit Kugelgraphit nach DIN 1693 neu nach DIN EN 1563 0.7033 GGG-40 EN-JS 1030 EN-GJS-400-15 0.7050 GGG-50 EN-JS 1050 EN-GJS-500-15 0.7060 GGG-60 EN-JS 1060 EN-GJS-600-15 0.7070 GGG-70 EN-JS 1070 EN-GJS-700-15 0.7080 GGG-80 EN-JS 1080 EN-GJS-800-15 9 Stahlguss Werkstoff-Nummer Bezeichnung DIN. Schweißen von Gusseise
Tabellenbuch Metall [Europa-Fachbuchreihe für Metallberufe] Roland Gomeringer, Max Heinzler, Roland Kilgus, Volker Menges, Friedrich Näher, Stefan Oesterle, Claudius Scholer, Andreas Stephan, Falko Wieneke Verlag Europa-Lehrmittel, 2014 [46. Auflage, broschiert] [Deutsch E 116 Werkstofftechnik E7 Anhang E: Diagramme und Tabellen E7 Anhang E: Diagramme und Tabellen M. Oechsner, Darmstadt; K.-H. Kloos 2) Torsionswechselfestigkeit T tW ≈ 0,42 x R m 3) Abhängig von Menge und Ausbildungsform des Graphits sowie von der Belastung 4) Näherungsweise gilt bW ≈0,35 tot 0,50 x R m 5) Näherungsweise gilt zdW ≈ 0,53 x bW ≈ 0,26 x 1 Gehäuse EN-GJL-250 , EN-JL1040 EN-GJS-400-18U-LT, EN-JS1049 GP240GH+N, 1.0619+N GX5CrNiMo19-11-2, 1.4408 2 Sitz X6CrNiMoTi17-12-2, 1.4571 3 Stiftschrauben 25CrMo4, 1.7218 A4 - 70 4 Zwischenscheibe X20Cr13+QT, 1.4021+QT X6CrNiMoTi17-12-2, 1.4571 8 Sechskantmutter C35E, 1.1181 A EN-GJL-250: A48-40B: Grauguss und Sphäroguss sind häufig eingesetzte günstige Werkstofffür Flanschgehäuse mit geringer Druckstufe (PN16) und geringen Temperaturanforderungen. Geeignet für neutrale Fluide. Sphäroguss (ggg-40) EN-JS1030: EN-GJS-400-15: A536 Gr. 60-40-18 : Stahlguss (gsc-25) 1.0619: GP240GH: A216 Gr. WC Tabelle 2 Zulssige Gusseisen-Werkstoffsorten Bezeichnung Gusseisen-Werkstoffsorte EN-Norm Symbol Nummer Gusseisen mit Lamellengraphit EN 1561 EN-GJL-200a EN-GJL-250 EN-JL1030 EN-JL1040 Temperguss EN 1562 EN-GJMB-300-6 EN-GJMB-350-10 EN-JM1110 EN-JM1130 Gusseisen mit Kugelgraphit EN 1563 EN-GJS-350-22-LT EN-GJS-350-22U-LTb EN-GJS-350-22-RT EN-GJS-350-22U-RT EN-GJS-400-18-LT EN-GJS-400-18U-LT EN.